ES ZIIIEHT....
Dieser verzweifelte Ausruf findet vorzugsweise in der Straßenbahn statt, vorzugsweise bei sehr heißem Wetter und vorzugsweise bei geöffneten Fenstern.
Immer ist irgend jemand da, dem es "zieht". Also müssen alle Fenster geschlossen werden, bis diese empfindliche Person endlich die Klappe hält - und alle anderen im eigenen Schweiß ersaufen.
Ich glaube, den Ausdruck "Es ziiieht...." gibt es nur im deutschen Sprachraum.
Auf englisch würde sich das total blöd anhören: "It pulls..." Schwachsinn!
Auf französisch "En tire..." Heiliger Strohsack! Das würde kein Franzose sagen. Erstens, weil sich das absolut unelegant anhört, zweitens, weil es wohl falsch ist, und drittens, weil es keinem Franzosen "zieht..."
Vielleicht würde man in Great Britain sagen: "Oh, it's windy..."
Oder in la France: "En souffle..."
Aber richtig "Ziehen" tut es nur in Deutschlandia.
Was für ein blödes Thema! Und ich muss dazu sagen, ich habe weder von englisch, geschweige denn von französisch viel Ahnung. Aber offene Fenster sind mir ein Greuel... Es ziiieht....
ES MUSS DIE HITZE SEIN !!!
Immer ist irgend jemand da, dem es "zieht". Also müssen alle Fenster geschlossen werden, bis diese empfindliche Person endlich die Klappe hält - und alle anderen im eigenen Schweiß ersaufen.
Ich glaube, den Ausdruck "Es ziiieht...." gibt es nur im deutschen Sprachraum.
Auf englisch würde sich das total blöd anhören: "It pulls..." Schwachsinn!
Auf französisch "En tire..." Heiliger Strohsack! Das würde kein Franzose sagen. Erstens, weil sich das absolut unelegant anhört, zweitens, weil es wohl falsch ist, und drittens, weil es keinem Franzosen "zieht..."
Vielleicht würde man in Great Britain sagen: "Oh, it's windy..."
Oder in la France: "En souffle..."
Aber richtig "Ziehen" tut es nur in Deutschlandia.
Was für ein blödes Thema! Und ich muss dazu sagen, ich habe weder von englisch, geschweige denn von französisch viel Ahnung. Aber offene Fenster sind mir ein Greuel... Es ziiieht....
ES MUSS DIE HITZE SEIN !!!
Iggy - 11. Jul, 17:22