Die ganze Wohnung riecht nach Katzenfutter,

und ich muss sagen, ich habe diesen Geruch nicht unbedingt vermisst. Kater Pepe hat in seinen letzten Monaten kein Katzenfutter mehr gefressen, eher Leckereien, gebackenes Hähnchen oder ähnliches...

Aber jetzt bin ich wieder voll drin im Katzenfuttergestank.



Klein Ernas Babyfutter stinkt nicht so schlimm, aber Mammis diverse Dosen - und das sind sehr viele am Tag, denn ihr Stoffwechsel ist anscheinend kaputt, sie frisst und frisst und nimmt nicht zu - die stinken zum Himmel, obwohl sie draußen auf der Terrasse serviert werden.

Durch das lecker stinkende Katzenfutter werden nebenbei diverse fette grünlich schillernde Fliegen angelockt, die ab und zu, wenn Mammi das Katzenfutter nicht ganz aufgefuttert hat, ihre Eier torkelig und kaum noch bewegungsfähig in das selbige legen.

Stellt sich für mich die Frage, wohin mit dem Rest-Katzen-Futter-Fliegen-Eier-Zeugs? In die Mülltonne
geht nicht, es sei denn, sie wird einen Tag später geleert. Also ins Klo. Dort soll es Ratten anziehen, die einem, wenn man draufsitzt, angeblich in den Hintern beißen.

Beißige Zeiten kommen auf mich zu...
Kumpelinchen - 27. Jun, 17:23

Hallo Iggy mein Rat wäre.....für draußen..... Trockenfutter,
das essen viele Katzen auch viel lieber.
Liebe Grüße Kumpelinchen

Iggy - 27. Jun, 17:53

Mammi isst bis jetzt noch nicht gern trockenfutter,

aber wenn sie genug hunger hat, dann bestimmt.
antesten ich muss. eimerweise...
antworten
NBerlin - 27. Jun, 18:14

Ja oder angebrochene Dosen mit nem Plastikdeckel (Kaffedose?) oder Folien und Gummi drum in den Kühlschrank, Tupperdosen gehen sicher auch, dan kommen da keine Fliegen dran, es bleibt frisch und es stinkt nicht... (machen wir so bei der Hündin in der Familie)

Iggy - 27. Jun, 19:10

eben las ich, dass es so eine art napf mit

tretdeckel gibt - angebrochene dosen gibt es hier nicht, mammi hat nämlich gewaltigen hunger, katzenfutterdosen sind im vergleich zum hundifutter recht klein - und ich muss mir was einfallen lassen, sonst fliegenschwärme über mir!
antworten
waschsalon - 27. Jun, 18:49

*würg* es gibt nichts ekligeres als katzenfutterduft.
ich liebe katzen! sehr sauber, nichts stinkt. ausser ihrem fressen...

Iggy - 27. Jun, 19:12

ich wundere mich auch immer,

dass diese feinschmecker, die zum beispiel gebackenes hähnchen lieben, so ein stinkendes zeug fressen...
antworten
Kumpelinchen - 27. Jun, 19:15

Jeder Katzenfutter Hersteller macht seinen eigenen Geschmack und Duftstoff in seine Dosen. Die Katzen gewöhnen sich daran und fressen dann nur das Futter welches sie vom Duft her kennen.
antworten
Iggy - 27. Jun, 19:27

Pepe hat den wechsel geliebt,

der hat nie dauernd das gleiche futter gefressen, aber mit vorliebe das von der firma f....
antworten
Kumpelinchen - 27. Jun, 19:33

Wenn du immer gewechselt hast, so wie ich auch, dann essen die Katzen auch fast alles ....meiner mag am liebsten FELIX..meintest du das? Ich finde das stinkt auch nicht so doll....
antworten
Iggy - 27. Jun, 19:40

das korrekt meinte ich ;)

das von der firma w..... (ausgenommen das babfutter, das aber für einen alten sack wie ihn nicht mehr gut war), mochte er nicht besonders, und ich finde auch, das stinkt ganz erbärmlich.
antworten
Bolle Lehmann - 27. Jun, 20:36

Bemerkung zum Klo:

Warum Männer lieber im Stehen p... ,
sie haben Angst sie werden gebissen.

Iggy - 27. Jun, 20:51

weil in der gegend viele katzen sind,

die viel katzenfutter fressen aber nicht alles aufessen, was daraufhin ins klo geschüttet wird...

ach jetzt verstehe ich!
antworten
tschapperl - 28. Jun, 00:17

Verglichen mit einem Köter alles Bagatellprobleme. Da stinkt dann das ganze Haus.

Iggy - 28. Jun, 06:38

kannste schon recht haben,

aber doch nur bei einem großen, oder?

bei 'nem Chiwawa kann ich mir das nicht vorstellen...
antworten
miyelo - 28. Jun, 15:13

Im Sommer ist das echt ein Problem, selbst mit Trockenfutter. Aber ich habe meine bewusst auf Trockenfutter umgestellt und nur ab und an gibt es feuchtes. Dann Minidöschen und die werfe ich im Sommer auch nochmal in eine Plastiktüte verpackt (es gibt ja die kleinen Frühstückstüten) in den Müll. Zumindest ist es weniger schlimm als Babywindeln und Stinkmorcheln aus dem Garten.

Uaaaah - haben wir noch ein angenehmeres Thema?
Elke

Iggy - 28. Jun, 16:14

ja, die kleinen frühstückstüten, die kenne

ich auch gut für die luftdichte entsorgung...
das problem ist nur, mammi würde über minidöschen herzhaft lachen, die saugt so nebenbei das babyfutter auf. an trockenfutter will sie nicht ran, und ich finde trockenfutter, zumindest bei katern auch nicht so gut, die trinken einfach zu wenig.

ps: wir haben ein angenehmeres thema. GLEICH
antworten
miyelo - 29. Jun, 14:50

Trinken

Meine beiden (Katze und Kater) trinken recht viel, es steht aber auch überall Wasser für sie rum, nur nicht neben dem Futter, da mögen sie es nicht. Jetzt im Sommer gibt es einen richtigen Rundlauf: von der großen Schale im Wintergarten nach draussen zum eingebuddelten alten Wok mit Wasser, von da zum Sprudelbrunnen und schließlich noch zum Miniteich. Überall wird ausgiebig geschlabbert.
Elke
antworten
Iggy - 29. Jun, 16:16

siouxsie hat eben trockenfutter gefuttert,

es scheint ihr zu schmecken, nur mit dem trinken klappt es noch nicht so. seltsam dass katzen trinken und essen nicht im zusammenhang sehen. pepe trank auch nur draußen aus großen gießkannen und drinnen aus eimer im badezimmer.

da muss ich was arrangieren, aber draußen kommt später...
antworten
Toujours-Moi (Gast) - 28. Jun, 20:40

Also ich habe die Theorie, dass Katzen den Gestank brauchen, weil sie selbst so schlecht riechen. Dabei tun sie es sooo gerne.
Also ich habe das draußen-Problem einfach gelöst, indem ich die große Dose gekauft habe, aber immer nur kleinere Portionen in den Napf getan haben. Den Rest habe ich dann mit so einem Deckel aus dem Supermarkt abgedeckt und im Kühlschrank aufbeahrt. Die Deckel gibt es im Supermarkt für 1-2 EUR. Und das bisschen was übrig blieb, war dann meist so eingetrocknet, dass ich es einfach mit den Katzendreck in einer Tüte entsorgt habe...

Iggy - 28. Jun, 21:00

leider bleibt immer was übrig vom fresschen,

egal ob man jetzt den wenigfressern wenig futter gibt oder den vielfressern (wie psycho mum) viel futter gibt. madame frisst so viel und so schnell, dass ich die reste gar nicht erst in den kühlschrank stelle.

ich glaube, ich warte auf kühlere zeiten und auf weniger fliegen.
antworten

Trackback URL:
https://permafrust.twoday.net/stories/2249631/modTrackback


(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren