Bei uns liegt's daran, dass die Leute hier in unserer Stadt die Möglichkeit haben, alles im Discounter zu kaufen. Wir haben eine großen real,-Markt, 2 x Lidl, 2 x Plus, 2 x Schleck'r und einen großen Aldi. Dann gibt's noch einen Mediamarkt in (Klar doch) und für's Outfit: KIK, Pennypreis, Ensting's Family und Zeemann (Edel !) Klar, dass man sich mit der Zeit daran gewöhnt, für normale und qualitativ gute (nicht unbedingt teure) Klamotten in Nachbarstädte zu fahren, in denen es (wie auch immer die das hinkriegen) noch ein Lädchen neben dem anderen zu finden ist. Macht bei uns dann mal wieder ein Modeladen (oder auch was anderes aus) macht's auch alsbald wieder dicht. Schade, sehr schade.
liebe petra, dreimal der gleiche kommentar! zuviel des guten,
ich lösch jetzt zwei...
ich finde, in diesen läden kik, zeemann u.s.w. da riechen die sachen komisch, sind meistens murks und auch nicht soo billig, wie es erscheint, was nicht ausschließt, dass man manchmal (aber immer seltener) ein gutes teil dort findet. gibt es "urban" eigentlich noch? das war auch so ein schuppen...
ansonsten hab ich das gleiche problem hier wie du dort, wenn was neues gutes aufmacht, wird es kaum besucht und muss alsdann schließen.
schade drum, ich tue mein bestes kaufmäßig, aber es reicht wohl nicht...
liebe petra, dreimal der gleiche kommentar! zuviel des guten,
ich finde, in diesen läden kik, zeemann u.s.w. da riechen die sachen komisch, sind meistens murks und auch nicht soo billig, wie es erscheint, was nicht ausschließt, dass man manchmal (aber immer seltener) ein gutes teil dort findet. gibt es "urban" eigentlich noch? das war auch so ein schuppen...
ansonsten hab ich das gleiche problem hier wie du dort, wenn was neues gutes aufmacht, wird es kaum besucht und muss alsdann schließen.
schade drum, ich tue mein bestes kaufmäßig, aber es reicht wohl nicht...