Es muss die Hitze sein...

Wieso kann es passieren, dass ich sonst eher sture Person freiwillig Leute anquatsche und mit ihnen plaudere?

Kann es sein, dass eingeätzte Strukturen sich auflösen in der Hitze und dass man alles viel lockerer sieht?

Kann es sein, dass die Hitze als permanente Kastastrophe empfunden wird und dass man dementsprechend zusammenrückt? (Ähnliches hab ich nur beim ersten Smog-Alarm vor vielen Jahren erlebt.)

Oder steckt es wirklich in uns drin, aufzutauen, eine andere Mentalität zu offenbaren, die zwar bis jetzt in uns geschlummert hat, die aber durch das meistens unwirtliche Wetter unterdrückt wurde?

es muss die Hitze sein, sonst würde ich nicht solche Gedanken denken...
Sylvia-Maria - 21. Jul, 20:16

... Sonne, Licht und Wärme öffnen immer... und da ist noch etwas... ich kann mir nicht vorstellen, dass Du eine sture Person bist... und eingeätzte Strukturen habe ich hier auch noch nicht vorgefunden... ganz im Gegenteil... immer logger vom Hogger.. musst nur aufpassen, dass die Eiswürfelschüssel nicht runterfällt... wird zur Abkühlung weiterhin dringend benötigt... :-))

Iggy - 21. Jul, 20:37

oooh, ich bin stur, ich bin eigentlich schweigsam,

bin nur im blog schwatzhaft, aber was bin ich?
jemand der einem die eiswürfelschüssel serviert? das gefällt mir!
antworten
tschapperl - 21. Jul, 21:22

Manchmal muss man erst etwas nachlesen um zu begreifen, warum etwas gelungen ist. Hatte heute ein Erlebnis, das deine Theorie wirklich untermauert.
Heute bei 34 Grad am Nachmittag ist mir etwas zwischenmenschliches Nettes passiert, was bei minus 12 irgendwie nicht denkbar gewesen wäre.
Wäre eine kleine Notiz in meinem Gedankengarten wert, aber es ist noch soooo heiß. Die Ausdauer reicht nur mehr für einen kleinen Kommentar ebenhier.

Iggy - 21. Jul, 21:47

dann halte es mal fest im geiste,

bevor sich die erinnerung daran verflüchtigt in kälteren zeiten.

...mittlerweile glaube ich wirklich daran, dass die freundlichkeit der mittelmeerbewohner vom klima herrührt - und dass wir das gleiche haben könnten, falls die erde sich weiter erwärmt. das ist einerseits verheißungsvoll, andererseits bitter, da möchte ich lieber das alte klima behalten, auch auf kosten der muffeligkeit...
antworten
tschapperl - 21. Jul, 23:04

Da müssen wir aber noch schnell Einiges mehr in die Atmosphäre blasen, auf dass wir nicht mehr ganz taufrische Gestalten auch noch wärmere Zeiten erleben dürfen. Kauf dir ein Auto!
antworten
Iggy - 21. Jul, 23:19

ein auto? not for me!

dafür habe isch keine geld, aber ich glaube, das klappt auch ohne MEIN auto, der prozess ist nicht mehr zu vermindern, geschweige denn aufzuhalten, also sollten wir das beste draus machen:
locker sein, freundlich sein und so weiter!
antworten
lemonendres - 21. Jul, 22:19

es ist doch schön wenn man mal etwas lockerer ist als sonst, wenn dadurch die hitze schuld ist ist das nicht schlimm wir sollten es ausnutzen, es wird bald wieder winter.

ich selbst qatsche auch nicht einfach so jemanden an, aber im blog ist es egal, wem es nicht passt was ich erzähle braucht es ja nicht lesen :-)

Iggy - 21. Jul, 22:27

aber wir lesen das, was du erzählst. ;-)

nee, ich finde es auch toll, das mit der neuen lockerheit, hoffentlich hält es an! auch wenn's kälter wird...
antworten
lemonendres - 21. Jul, 22:58

ich hab so nachgedacht, es könnte natürlich auch daran liegen das man jemanden als lockerer empfindet, weil man selbst locker und ganz selbstverständlich auf ihn zugeht.
antworten
Iggy - 21. Jul, 23:09

könnte sein, aber derjenige auf den man locker zugeht,

ist wahrscheinlich auch schon locker drauf. und wahrscheinlich liegt das am wetter. irgendwas passiert da...
antworten

Trackback URL:
https://permafrust.twoday.net/stories/2410152/modTrackback


(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren