nicht auf die heutige zeit anwenden. damals gab es noch keine computer, mit denen man kurz mal was kopieren konnte. und wer sachen ins netz stellt, der sollte damit rechnen, dass sich andere das zu gemüte führen. wenn man das nicht will, dann muss man eben ein medium in anspruch nehmen, bei dem es kein copy and paste und keinen download gibt. aber welches? das internet ist nunmal die größtmöglichste plattform zum veröffentlichen von allem möglichen. Ich benutze es ja auch, aber ich würde mich freuen, wenn sachen von mir kopiert werden, texte oder bilder, schietegal.
und ich denke, jeder hat mal irgendwas geklaut. wenn einer unter euch ist, der das nicht getan hat, dann werfe er den ersten stein!
das internet kommt mir vor wie ein riesiger fleischknochen, der einem hungrigen hund vor die nase gehalten wird, aber der darf nur gucken, einverlaiben ist nicht.
interessant finde ich aber noemix' satz:
Man darf sich auch nicht einfach ein fremdes Auto aneignen und damit fahren, ohne den Besitzer zu fragen.
aber... wenn man die möglichkeit hätte, einfach eine kopie von dem fremden auto zu machen, sollte man dann nicht besser den hersteller dieser möglichkeit verklagen?
ich finde aber, man kann dieses alte Urheberrecht
und ich denke, jeder hat mal irgendwas geklaut. wenn einer unter euch ist, der das nicht getan hat, dann werfe er den ersten stein!
das internet kommt mir vor wie ein riesiger fleischknochen, der einem hungrigen hund vor die nase gehalten wird, aber der darf nur gucken, einverlaiben ist nicht.
interessant finde ich aber noemix' satz:
Man darf sich auch nicht einfach ein fremdes Auto aneignen und damit fahren, ohne den Besitzer zu fragen.
aber... wenn man die möglichkeit hätte, einfach eine kopie von dem fremden auto zu machen, sollte man dann nicht besser den hersteller dieser möglichkeit verklagen?
ich spinne, zugegeben...