Evolution oder ganz was neues, was eigentlich das ist...

Ich wollte das schon lange bringen, und wenn ich's jetzt nicht bringe, dann nimmermehr...

Es geht natürlich um die Katzen, ganz speziell um Psycho Mum. Wir hatten uns ja immer gewundert, dass sie sechs Wochen nach dem ersten Kätzchenanschleppen noch drei weitere aus dem Hut gezaubert hat. Diese drei waren durchaus nicht unterernährt, ganz im Gegenteil, sie konnten vom Aussehen und vom Körpergewicht durchaus mit der verwöhnten Sioxsie mithalten oder sie sogar übertreffen.

Die Frage ist also: Wie wurden diese drei Kätzchen ernährt? Wurden sie durch von der Mutter gefangene Mäuse ernährt? Ich habe gelesen, dass eine Katze am Tag schon zwanzig Mäuse braucht, um sich selber zu ernähren (und damit sind wirklich Mäuse gemeint und nicht etwa Geld), und drei fressgierige Kätzchen zusätzlich damit satt zu kriegen, das ist nahezu ausgeschlossen. Auch dass sie von Menschen gefüttert wurden, schließe ich aus. Die drei "Nachkömmlinge" waren nämlich recht scheu und uns gegenüber nicht gerade freundlich gesonnen. Aber da Big Mummy sie zu uns gebracht hatte, akzektierten sie uns. Big Psycho Mummy, die alles überstrahlende Mutterfigur...

Gestern kotzte Psycho Mum den Thunfisch von vorgestern auf die Badezimmermatte - und Cheffe fraß gierig das Ausgekotzte auf, was mich doch sehr stutzig machte.

Was, wie, warum, verdammt noch mal! Fragen über Fragen. Geheimnisse... Alles war so absurd! Einen Augenblick lang hatte ich sogar den Verdacht, dass uns jemand die Kätzchen auf die Terrasse gelegt hatte, aber den Gedanken habe ich dann wieder verworfen.

Heute kotzte Siouxsie ihr Fresschen wieder aus. Ihr Bruder stürzte sich sofort darauf...

Da ging Bobo ein Licht auf (ich selber bin nicht so kombinationsfähig). Bobo argumentierte folgendermaßen: "Diese Katze hat in den letzten Wochen so verdammt viel gefressen, dass es nicht mehr normal ist. Drei Dosen am Tag! Was ist, wenn sie das Futter ausgewürgt hat, um die Kleinen damit zu füttern?"

Psycho Mum ging immer mit dickem Bauch weg - und kam total ausgemergelt zurück.

Wenn das stimmt, wäre es unglaublich! Eine neue Stufe der Evolution oder nur die verzweifelte Idee einer Katzenmutter, Bulimie zum Erhalten der Nachkommen zu praktizieren? Unglaublich - und vielleicht wahr.

Der Tierarzt meinte kopfschüttelnd dazu: "Nein."

Aber das Leben sucht sich einen Weg.
punctum - 2. Nov, 19:09

cool.

ich halte das durchaus für möglich. zumal vieles noch recht gut erhalten aussieht (örrrgs). mir fehlt leider eine zweite katze, so dass ich die reste selbst beseitigen muss (wie vorhin gerade). ich kenn mich also aus - brrrr

Iggy - 2. Nov, 20:08

die stürzen sich heute noch auf

ausgekotztes, und das ist doch nicht normal, oder?
ich lass sie aber nicht davon fressen... *würg*
antworten
C. Araxe - 2. Nov, 20:23

Doch, ich kenne auch Katzen die die Reste von anderen Katzen fressen.
antworten
Iggy - 2. Nov, 20:29

aber doch nicht

diese reste? ich mein die reste von den katzen...
antworten
C. Araxe - 2. Nov, 20:31

Doch, die Kotze von den Katzen.
antworten
Iggy - 2. Nov, 20:36

na gott sei dank!

ich dachte schon, die fressen tote katzen!
antworten
C. Araxe - 2. Nov, 20:42

*ggg*

Katzibalen!
antworten
Iggy - 2. Nov, 20:43

wobei ich mir nicht sicher bin,

ob cheffe dickie nicht aus hunger jemanden annagen würde...
antworten
Peanut77 - 2. Nov, 19:34

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass eine Katze 20 Mäuse am Tag braucht, um satt zu werden...
Wenn ich so sehe, was die Beiden hier verputzen, würden jedem wohl 2 Mäuse reichen. Eine 400 g-Dose Nassfutter und für jeden ein paar Krümel Trockenfutter, mehr fressen die Beiden zusammen nicht.
Vielleicht hat sie die anderen Katzenkinder nur so lange gesäugt, davon werden sie ja auch dick und rund und es zehrt am Muttertier, was ihren großen Appetit erklären würde.
Meine Katzen kotzen gar nicht, jedenfalls Fine und Tom doch eher selten. Aber wir hatten früher Hunde, da war es auch so, wenn einer sein Futter wieder ausgekotzt hatte, haben sich die anderen draufgestürzt und es gefressen, wenn der kotzende Hund es nicht selber schnell genug wieder gefressen hat. Das ist bei Tieren wahrscheinlich normal, in der Natur wird alles verwertet...

Iggy - 2. Nov, 20:14

aber wieviel wiegt so ein mäuslein?

höchstens ein paar gramm, das fell gibt nährstoffmäßig nicht viel her, und das mit dem säugen ging gar nicht mehr, wir hatten sie ja kastrieren lassen, ohne zu wissen, dass sie noch drei junge hatte. zu diesem zeitpunkt hat sie siouxsie auch nicht mehr trinken lassen.
da fehlen also drei wochen. wie erklären? warum nicht auskotzen, auch wenn es eher bei hunden üblich ist. ansonsten fällt mir nix ein...
antworten
Bolle Lehmann - 2. Nov, 20:42

Meine Oma hatte mal ein Huhn, das rannte immer den Katzen hinterher weil es das Ausgekotzte haben wollte.

Zungenerbrecher:
"Klitzekleine Katzen kotzen klitzekleine Kotze."
"Kotzende Katzen kotzen Katzenkotze."

Iggy - 2. Nov, 20:45

muss also lecker schmecken! nee diese hühner...

große katzen kotzen große kotze...
(und das zehnmal hintereinander!)
antworten
kanoya - 2. Nov, 20:46

Auch ich durfte vorhin die Kotze meines Katers entfernen.. aber bei dem Gedanken dass das andere fressen.... bähhhh....
Aber wenns hilft, ich seh es auch als eine möglichkeit. Du hast ja regelmäßig erzählt wie viel Mum frisst, das kann sie nicht alles für sich gebraucht haben. Aber die Hauptsache ist doch dass sie die Kleinen heil durchgebracht hat, der Weg ist letzten Endes egal. Also weiterhin viel Vergnügen beim wieder aufwischen ;)

Iggy - 2. Nov, 20:55

das mumchen frisst jetzt bei weitem nicht

mehr so viel wie früher, und trotzdem wird sie pummelig, was die theorie bestätigt.
und bis jetzt kotzen die burschen nicht viel. oder verspeisen sie es sofort wieder? ;-)
antworten
Bolle Lehmann - 2. Nov, 20:58

Wenn du nur eine Katze hast, kannst du auch warten bis die Kotze vertrocknet ist. Sie lässt sich dann ganz einfach mit dem Staubsauger entfernen.
antworten
Iggy - 2. Nov, 21:04

nicht schlecht!

besser noch: auf einen kräftigen wind warten und dann alle fenster aufmachen...
antworten
kanoya - 2. Nov, 21:06

Ich warte nicht gerne bis es in die Couch oder meinen Teppich einsickert.... Vor allem kann ich den Geruch nicht längere Zeit ertragen, da bin ich empfindlich :(
antworten
Iggy - 2. Nov, 21:21

da hilft nur eins:

entweder nasenklemmen - oder plastikbezüge auf den sofas und statt teppichboden fliesen...
antworten
Bolle Lehmann - 2. Nov, 21:39

So was gibts nicht nur bei Katzen.
hörenswert

Iggy - 2. Nov, 21:44

uaaaah...

nee, ich fliege nicht mehr!
antworten
tschapperl - 2. Nov, 23:33

Hier geht es heute aber ganz schön grauslich zu.
*speib*

chat noir (Gast) - 3. Nov, 01:36

Katzen müssen erbrechen, weil sie beim putzen sehr viele Haare schlucken und diese ein "Wollknäuel" im Magen bzw. Darm bilden können. Daran könnten sie unter Umständen eingehen, wenn sie das Ding nicht auf natürlichem Weg wieder ausscheiden würden. Kater legt mir in regelmäßigen Abständen solche Teile vor die Füße, die wie eine Maus aussehen und nur aus Fell von ihm bestehen. Allerdings werde ich nie verstehen, warum er immer, wirklich immer, damit auf einen Teppich gehen muss anstatt aufs Laminat. Nun denn. Wer sein Viech liebt, der nimmt es hin, genau wie Kratzer auf dem Ledersofa oder zerschlagene Lieblingsvasen. Was ist das alles schon gegen schnurrende Katzenliebe?
antworten
iggy (Gast) - 3. Nov, 06:25

@tschapperl

das sind wahrscheinlich die holloween-nachween...
antworten
iggy (Gast) - 3. Nov, 06:30

@ chat noir

ich hatte glück mit meinen katzen, jedenfalls mit pepe damals, der hat fast nie gekotzt, vielleicht viermal in 17 jahren, wahrscheinlich hat er seine feinen haare irgendwie verdaut, der gute.
und die neuen haben auch noch nicht so richtig gekotzt, bis auf die these halt, dass mummy das irgendwie gezielt hingekriegt hat.
ansonsten ist es wohl ein naturgesetz, dass, wenn sie kotzen, es auf teppichboden tun. der zieht magisch an...
lg iggy
antworten
goldschabe - 3. Nov, 08:46

Hmpf.

Ist ja, bei aller Katzenliebe, doch schon eine unappetitliche Sache. Unsere beiden fressen sich nicht gegenseitig das erbrochene weg. Ich glaube, die sind froh, dass sie es dann einfach los sind. So viel brauchbares ist da auch nie bei.
Überhaupt haben sie schon länger nicht mehr im Haus herum gereiert. Vermutlich wird das wieder mehr, jetzt wo der Winter naht. Sehe die Holde schon wieder ganz grün daneben hocken. Die Entsorgung bleibt dann an mir hängen.
Bei Wölfen hat dies auswürgen von anverdautem Futter ja System. Scheint für die Welpen besser zu sein. Warum sollten Katzen nicht auch ein wenig Wolf sein ;o)

iggy (Gast) - 3. Nov, 12:23

ja, ist schon ekelhaft,

vor allem wenn es länger im magen war. aber ich stelle mir vor, dass es sofort ausgekotzt wurde und relativ frisch war. vielleicht ist es eine neue evolutionsstufe bei katzen, die burschen sind ja recht schlau, vor allem wenn sie noch jung sind, learning by doing oder so. lecker ist es trotzdem nicht.;-)
ich hoffe jedenfalls, dass eure beiden im winter nicht viel kotzen müssen und dass das grünwerden sich in grenzen hält...
antworten
NBerlin - 3. Nov, 17:50

Definitiv Evolution ;-)

Iggy - 3. Nov, 18:55

schon möglich,

leider nicht mehr vererbbar, weil alle kastriert, aber vielleicht setzt es sich auch so durch...
antworten

Trackback URL:
https://permafrust.twoday.net/stories/2884344/modTrackback


(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren