Jetzt bin ich neugierig geworden

und schaue ab und zu in die Blog Charts, klicke auf Blogs, die dort drin sind, schaue mich um, finde es meistens nicht sehr interessant - und manchmal denke ich, neue Welten gefunden zu haben. Parallelwelten, die mit den Blogs MEINER Hemisphäre nichts zu tun haben. Die Kommentierenden kenne ich nicht, manchmal vielleicht blitzt ein relativ unbekannter Name auf, aber das war's dann schon.

Und dann fand ich ein Blog, in dem alle Kommentare (bis auf einen) anonym waren, und der Witz an der Sache war, dieses Blog steht permanent gut da mit seinen Beiträgen... Aber wen juckt's, wie sich ein Blog hochpuscht, gelle?

Aber es irritiert mich schon ein bisschen, dass bei twoday mindestens zwei bis drei "Netze" existieren, die sich kaum oder gar nicht überlappen.

PS. Bescheuertes Thema, aber irgendwie...
tschapperl - 14. Mär, 21:35

Wenn eine eine Reise tut, dann kann sie viel erzählen. Rumschauen mag reizvoll sein, mache ich auch gerne, aber irgendwie bleibt man dann doch im eigenen Revier.

iggy (Gast) - 14. Mär, 22:43

revier ist ein guter name,

da kennt man sich aus und weiß was man hat.
und so reizvoll war es nit... ;-))
antworten
flor - 15. Mär, 01:03

ich kenne niemand persoenlich die bei mir kommentieren. ist auch nicht notwenig beim bloggen, finde ich. letztendlich landen immer die zusammen die sich auch was gegenseitig zu sagen haben. die bloggerei lebt, wie im richtigen leben, von kommunizieren...

iggy (Gast) - 15. Mär, 06:29

und es gibt cliquen, auch wie im

richtigen leben. aber mit dem zusammenfinden hast du natürlich recht.
lg iggy
antworten
.peter - 15. Mär, 02:00

stimmt. in den charts gibts dazu zur Zeit auch eine interessante "Hot Story" über bloggerpersönlichkeiten ...

http://nberlin.twoday.net/stories/3430386/

... mir ist das mit den verschiedenen Netzen aber auch schon aufgefallen. Ist aber viel offener als bei vielen anderen Communities finde ich.

iggy (Gast) - 15. Mär, 06:33

die story kenne ich,

hab sogar dort kommentiert. ;-))
aber interessant ist, dass es woanders genauso oder noch geschlossener zugeht.
man müsste wirklich mal über cliquen schreiben, aber das mache ich am besten am ende meines bloglebens. *gg*
antworten
punctum - 15. Mär, 09:15

ich denke, die "cliquen" finden sich je nach sympathie und interessen. sicher verpasst man auch viele interessante blogs, aber wer hat schon die zeit, immer und überall nachzulesen. ich hoffe, das ende deines bloggerlebens lässt noch lange auf sich warten - aber den bericht hätte ich schon gern gelesen :-)

iggy (Gast) - 15. Mär, 12:10

ich hab noch nicht einmal zeit,

meine eigene "clique" zu lesen, falls man da von clique reden kann. es sind so viele nicht mehr da oder sie kommentieren nichts mehr. ist halt ein flüchtiges geschäft - und deswegen ist irgendwann schluss damit, bevor es in (perma)frust ausartet... ;-))
aber vorher werde ich bestimmt einiges loslassen.
wetter ist gut, nicht?
antworten

Trackback URL:
https://permafrust.twoday.net/stories/3435933/modTrackback


(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren