bei mir sinds die eltern mit dem eigentuum. die haben jetzt übrigens auf solarenergie umgestellt. einmal etwas heftig teuer. aber zahlt sich aus, langfristig gesehen!
aber man müsste natürlich die alten heizkörper- und wege weiter nutzen können. und ob es als primär-energiequelle ausreicht... keine ahnung.
wenn ich aber ein haus bauen würde, dann könnte man sich richtig austoben mit alternativen heizmethoden, mit brauchwasser und so weiter...
Miaka - 2. Jul, 11:01
meine eltern leben zu zweit in einem haus, und mein vater musste zeitweise schon die energie "verschwenden", da zu viel energie vorhanden war und sie es nicht brauchen konnten. andererseits ist das haus auch gut gedämmt.. spielt vieles mit. ein neues haus würd ich wohl auch nur noch als passivhaus empfehlen ^^.
zu viel energie vorhanden! könnte man die nicht verkaufen? oder ist das ein technisches problem oder spielen die E-werke nicht mit?
Miaka - 2. Jul, 12:26
hehe, zum verkaufen wärs dann vermutlich zu wenig. und ja, nachdems eine private anlage ist, kann man das nicht einfach so "weitervermitteln"... schade eigentlich.
wäre 'ne überlegung wert,
wenn ich aber ein haus bauen würde, dann könnte man sich richtig austoben mit alternativen heizmethoden, mit brauchwasser und so weiter...
das hört sich ja traumhaft an.
aber vermutlich wollen die e-werke sich da nicht reinfuschen lassen...