wer was kennt, kriegt ein Fleißkärtchen
Ich will mich auch mal outen, obwohl bestimmt niemand nichts damit anfangen kann. Mit der momentanen Bestückung meines MP3-players... 
7ate9 – City of Industry.mp3
Level 42 -Lessons in love
Anne Clark - Homecoming.mp3
ATB - The Summer.mp3
Bloodhound Gang - Discovery Channel.mp3
Cranberries - Zombie.mp3
Ultravox –Dancing with Tears special remix.mp3
Dave Brubeck - Koto song.mp3
Dave Brubeck - Take Five (Extended).mp3
Deine Lakaien - Wunderbar.mp3
Depeche Mode - Precious.mp3
Django Reinhardt – Blue dra.mp3
Django Reinhardt – Limehouse Blues.mp3
Django Reinhardt – Swing 39.mp3
Frankie goes to Hollywood - Relax.mp3
Level 42 - Lovegames.mp3
Magazin - Permafrost.mp3
Melanie C - Never Be The Same Again.mp3
B-Movie - Nowhere girl.mp3
ONE-T+COOL-T - The Magic Key.mp3
Roxy Music - The Bogus Man.mp3
Spandau Ballet - Gold (extended version).mp3
Spandau Ballet - True.mp3
Tears for fears - Everybody.mp3
the Smiths - How Soon Is Now.mp3
UB40 - Madam Medusa (Maxiversion).mp3
Dead Kennedys - Holiday in Campodia
und ferner: Die ganze Oper “Lucia di Lammermoor“
Scheint so, als wäre ich total... ja was? Aus der Welt? In der Welt? Oder in meiner eigenen Welt?
Fleißkärtchen lässt grüßen, glaub aber nicht, dass ich eins entwerfen muss....

7ate9 – City of Industry.mp3
Level 42 -Lessons in love
Anne Clark - Homecoming.mp3
ATB - The Summer.mp3
Bloodhound Gang - Discovery Channel.mp3
Cranberries - Zombie.mp3
Ultravox –Dancing with Tears special remix.mp3
Dave Brubeck - Koto song.mp3
Dave Brubeck - Take Five (Extended).mp3
Deine Lakaien - Wunderbar.mp3
Depeche Mode - Precious.mp3
Django Reinhardt – Blue dra.mp3
Django Reinhardt – Limehouse Blues.mp3
Django Reinhardt – Swing 39.mp3
Frankie goes to Hollywood - Relax.mp3
Level 42 - Lovegames.mp3
Magazin - Permafrost.mp3
Melanie C - Never Be The Same Again.mp3
B-Movie - Nowhere girl.mp3
ONE-T+COOL-T - The Magic Key.mp3
Roxy Music - The Bogus Man.mp3
Spandau Ballet - Gold (extended version).mp3
Spandau Ballet - True.mp3
Tears for fears - Everybody.mp3
the Smiths - How Soon Is Now.mp3
UB40 - Madam Medusa (Maxiversion).mp3
Dead Kennedys - Holiday in Campodia
und ferner: Die ganze Oper “Lucia di Lammermoor“
Scheint so, als wäre ich total... ja was? Aus der Welt? In der Welt? Oder in meiner eigenen Welt?
Fleißkärtchen lässt grüßen, glaub aber nicht, dass ich eins entwerfen muss....
Iggy - 8. Mai, 17:54
Glaube auch, dass
ich z. Bsp. kenne etwa ein Drittel der Stücke, incl. der gesamten Oper.
Das macht nun schon einige Fleisskärtchen, oder ?
Gruß, J.
upps,
wie gut, dass ich rumpelstielzchen nicht heiß...
Wobei mir eine ganz andere Frage einfällt: Mehr hast Du da nicht drauf auf dem Player? Kein Platz mehr?
ein drittel?
gut, anne clark, cranberries, level 42, depeche mode, roxy music (aber nicht dieses extremstück aus den 70igern), spandau ballet, himmel das sind doch alles gruppen, die jeder kennt. also hab ich doch einen allgemeingeschmack.
mist, ich geh hin und entwerf schon mal die Fleißkärtchen....
Dachte mir schon, daß es "nur" 256MB sind. Ich nutze gelegentlich meinen Palm zum Hören und da ist eine 1GB-Karte drin. Hauptsächlich plärrt jedoch der DVD-Player im Auto und da sind's dann 4,5GB.
Sag das net um anzugeben, sondern um klarzumachen, daß manche eben andere Dimensionen gewohnt sind, daher habe ich auch nicht sofort realisiert, daß Du einen kleineren Player hast.
Nicht, daß mich hier jemand als Marktschreier und Proll abstempelt.
ich hänge an diesem ding,
von wegen marktschreier, ich glaub, die entwicklung in dieser richtung ist immens, vor ein paar jahren kostete eine 32mb speicherkarte sagenhaft viel, ca. 350 mark oder so ähnlich
Neulich gab's eine neue 1GB-Karte (wenn auch SD anstatt CF) - die kostete 35€.
Es ist zum Heulen. Daher auch der DVD-Player im Auto, welchen ich sowieso nur zum Musikhören nehme. Die Gigabytes kosten da nix und so habe ich immer meine Sammlung mit dabei, ohne mich für einen Song entscheiden zu müssen.
Auf dem Palm habe ich an sich nur die Podcasts, da diese doch recht häufig wechseln und ich so nicht ständig neue DVDs brennen muss.
jetzt geht die post
aber ich weiß gar nicht, was ich mit diesem gewaltigen speicherplatz anfangen soll. siehe oben.
bei fotos ist das natürlich was anderes, da bin ich echt froh drüber, saugute qualität und so weiter...
Aber ich nutze erstmal das, was ich hier habe, bis es gar nicht mehr geht. Sonst könnte ich ja jede Woche neue Speicherkarten kaufen.
himmel, ich hinke hoffnungslos hinterher,
mann bin ich blöd! aber sparsam.
Ein Palm ist ein PDA, so wie die Teile, die für lau bei den Discountern verhökert werden (nur besser). Achso, "PDA", wieder ein Fremdwort. Da kann man Adressen, Termine und Aufgaben speichern. Naja, und MP3's hören, Bilder anschauen, surfen, sms'en, mailen, usw.
Die Sat-Receiver die ich habe, habe ich mit 2x 160 GB ausgestattet, um Filme und Serien aufzunehmen. Das reicht für etwa 2x 100 Stunden.
Das GPS-Gerät nutze ich zum Gleitschirmfliegen und GeoCachen. Damit sehe ich überall auf der Welt, wo ich mich aufhalte und kann dann auch navigieren. Zum Wandern und Radfahren sehr gut geeignet, da man vorher die Routen am PC planen kann.
In meinem Blog findest Du ja bereits ein paar Einträge zum GeoCachen, falls Dich das genauer interessiert?!
adressen, termine, aufgaben, um des himmels willen,
aber dieses geocachen - das sind also die dinger, die man wald findet. ich glaube, ich muss mich mal auf dein blog begeben...
Ansonsten frag, wenn Du mal was wissen möchtest.
travelbug, interessant, ich glaub, das kapier ich noch,
hat das was mit dem legendärem gucki zu tun?
wenn nicht, auch egal, ich lerne ja noch....
Ansonsten mal auf geocaching.de nachschauen - da bekommst Du weitere Infos.
wirst lachen, ich hatte wirklich an iggy pop
gut, geocaching ist eine schnitzeljagd und ein wanderweg irgendwie. gut zu wissen, aber jetzt geh ich zu bett. gute nacht, paraflyer.
Guts Nächtle.
echt toll! wenn's so einfach wäre, wirklich toll.
Als ich neulich in Bayern war und nicht Gleitschirmfliegen konnte, habe ich so den Urlaub retten können, da ich 3 Tage lang am Cachen war.
Aber das kannst Du ja alles im Blog nachlesen. Bis nächstes Mal.