Samstag, 11. Februar 2006

ein Konzert

Gerade eben las ich auf der HP eines Bekannten durch Zufall den Satz:
Im Sommer 1964 ein Liebeslied ganz anderer Art. Love me do, gehört im Strandbad Wannsee - aus dem Kofferradio vom Nebenhandtuch.

Ja, die Beatles! Kaum zu glauben, wie lang das schon her ist!

Und schlagartig erinnerte ich mich an mein erstes und einziges Beatles-Konzert. Ja so alt bin ich schon! Dabei wollte ich niemals in ein Konzert von denen gehen, ich stand mehr auf Stones und noch mehr auf die Pretty things, die wirklich bösen Buben. Buzz the jerk! Eine Legende. Aber egal. Wie kam ich nun zu diesem Beatles-Konzert, das außerdem auch noch schweineteuer war. 18 DM waren damals 1966 kein Pappenstiel, und ich ging noch zur Schule.



Das Geheimnis bestand darin: Wir bekamen die Karten geschenkt, und zwar direkt vor der Halle. Ich saß mit meiner Freundin auf dem nackten Betonboden, wir aßen Weißbrot und Käse und tranken Rotwein aus der Flasche, machten also auf französisch. Um uns herum standen mehrere hundert Leute, die keine Karten bekommen hatten, denn das Konzert war restlos ausverkauft.

Plötzlich näherte sich uns ein alter Knacker, ein Opa von mindestens vierzig (gute Güte!) Jahren, er wedelte mit zwei Eintrittskarten vor unserer Nase herum, und wir dachten zuerst, dass er einer dieser Schwarzkartenverkäufer wäre und winkten ab.
Aber nein, er wollte uns die Karten schenken! Er war mit seiner Tochter da und deren Freundinnen, die eigentlich hatten mitgehen wollen, waren krank geworden oder weiß der Kuckuck was!

Tja, und so kamen wir an die Karten...

Vom eigentlichen Konzert haben wir nicht viel mitgekriegt, denn es herrschte ein alles übertönendes grandioses Gekreische und Gejohle.

Ach ja - memories...

Donnerstag, 9. Februar 2006

Gefühlslage - ein etwas anderer Wetterbericht

vormittag
leichter neid kommt auf und
verdichtet sich zu gelben trüben schwaden
frust legt sich klirrend aufs gemüt
und stress weht durch die nerven.

mittag
schlagartig blitzt gemecker auf
und drohung grollt im hintergrund
bis ein zarter hoffnungsschimmer
fern am horizont erscheint.

abend
regungen setzen zärtlich ein
erquicken die erhitzten seelen
kühlen ab und waschen rein
von neid und stress und frust.

es ist vorbei für heute - bis zum nächsten mal...



Hi Leute, Neuland für mich, wer mich kennt weiß, dass Gedichte überhaupt nicht mein Ding sind, aber das ist ein Gedicht, das sich nicht reimen muss und an dem jeder mitschreiben kann.

Voraussetzung dafür ist: Begriffe aus der allgemeinen Wetterlage, ein bisschen verfremdet in gefühlsmäßiger Hinsicht.

Falls es wider Erwarten klappt, lösche ich natürlich alles, was mir nicht passt. Ist ja wohl klar!

IGGY!!!

Mittwoch, 8. Februar 2006

Mathematik

Manchmal verzweifle ich an mir selber. Oder an anderen Sachen, ist schwer zu sagen, aber als ich heute meinen Gästebuch-Provider besuchte, klickte ich aus Scheiß die Rubrik "Statistiken" an. Und was ich da las, brachte mich schwer ins Grübeln. Ich las also:

Statistik.

Ein kleiner Einblick in den Service.

Angemeldete Gästebücher: 555
Inaktive Gästebücher: 40
Noch nie benutzte Gästebücher: 12
Einträge in Gästebücher: 38543
Das sind im Durchschnitt 0 Einträge pro Gästebuch.


Aha! Aha!
Wenn also 555 (in Worten fünfhundertfünfundfünfzig) angemeldete Gästebucher 38543 Einträge (hier spare ich mir die Worte) haben, dann ergibt das NULL?

Also wirklich, wer ist jetzt blöd hier?
Oder ist das höhere Mathematik?

Dienstag, 7. Februar 2006

Wo ist der Hund?



Ja, wo isser denn? Rechts oder links?


Samstag, 4. Februar 2006

mein Liebling

Es regnet.
Sanft nehme ich ihn in den Arm und trage ihn hinaus auf die Terrasse.
Schau, es regnet.
Er will es nicht sehen. Er will zurück ins Zimmer auf seinen warmen Fensterplatz über der Heizung.
Ich glaube, er mag den Regen nicht. Obwohl er Schnee noch viel weniger mag.
Er wird alt, nein er ist alt. Pepe, mein Kater...

Hitlinkliste (e-mail an)

Hallo, ihr von der Hitliste der Poesie-Runde,

ich verfolge schon seit einigen Wochen, dass irgendwas mit den Bewertungen in eurer Liste nicht stimmt.
Wie sonst konnte es sein, dass ich aus dem Mittelfeld der Liste plötzlich auf den zweiten Platz kam? Natürlich fühlte ich mich zuerst geschmeichelt und dachte, dass irgend ein obskurer Fan mich auf diesen Platz gehievt hatte. Ich schrieb sogar darüber in meinem Gästebuch, so in der Art wie: Gib dich zu erkennen, du verrückter Fan du...

Es kam natürlich keine Resonanz, aber da jeder Autor in sein eigenes Geschreibsel verliebt ist, schaute ich mir gerne meine Bewertungen an, die mittlerweile in astronomische Höhen gestiegen waren. Das war zwar sehr schmeichelhaft, aber doch nicht ganz normal oder? Aber meine Eitelkeit siegte natürlich über diese Bedenken.

Als ich mir allerdings die anderen Kollegen im näheren Platzierungsumfeld anschaute, stellte ich fest, dass die ebenfalls dauernd und vor allem auch dauernd gut bewertet wurden.

Nun denn, mein Fan hatte auch noch andere Favoriten. Na, wen juckt’s!

Aber wie bewerkstelligte er (sie) das? Sind da nicht Grenzen gesetzt in der Bewertung? Könnte es sein, dass jemand die Bewertung manipuliert und auch die Häufigkeit des Anklickens. Ich weiß es nicht. War mir auch egal. Der (die) anonyme Bewerter (in) gab mir ein stabiles Gefühl der Selbstsicherheit.

Bis ich gestern wieder mal aus Lust auf die Seite der Hitliste der Poesie-Runde ging. In froher Erwartung ging ich dorthin, um mich triumphierend auf einem stabilen zweiten Platz der Liste zu sehen...

Aber, oh Entsetzen: Ich war nicht mehr da! Ich war nirgendwo mehr! Ich war weg! Tatsächlich, ich war über Nacht eine Unperson geworden.

Ja, ziemlich frustrierend das. Man wird angefüttert mit Anerkennung oder sonst was, und dann wird man vom Thron (okay, es war nur der Vizethron) gestürzt.

Bei näherem Suchen fand ich meine Seite auf den hinteren Rängen wieder (dort, wo sie wahrscheinlich auch hingehört).

Sämtliche Bewertungen waren gelöscht, lediglich eine einzige existierte, und die war vom Vortag, natürlich von meinem anonymen Verehrer.

Mein Entsetzen war groß, aber was sollte ich machen? Sollte ich mich darüber beschweren, dass ein einziger Typ eine Hitliste dermaßen manipulieren kann, dass 1.) alle Gesetze beim Bewerten außer Kraft gesetzt werden können, und dass 2.) ich mich nicht darüber beschwert habe, als es mir noch gut ging?

Oh mein Gott: Eitelkeit lässt wirklich grüßen.

Oder sollte ich’s einfach so hinnehmen?

Aber es ärgerte mich! Bewertung ist schließlich Bewertung, egal ob von tausend Menschen oder nur von diesem einzigen. Also, liebe Leute von der Poesie-Runde, tut was gegen diese Ungerechtigkeit!

Oh, ich seh gerade, mein Verehrer hat wieder zugeschlagen, er hat mich in nullkommanix wieder unter die Top Ten gebracht, dorthin, wo ich schließlich auch hingehöre.

Also, alles klar, betrachtet meine e-mail als gegenstandslos...

liebe Grüße Verona

Donnerstag, 2. Februar 2006

Alle Rubriken fangen mit "F" an , reiner Zufall, aber jetzt muss ich so weitermachen!

Fragen (auch die Rubrik heißt "Fragen")

Sind A-Hörnchen und B-Hörnchen
1.) Geschwister
2.) verheiratet
3.) schwul

-------------------------------------

Siezen die Franzosen ihre Katzen?

-------------------------------------

Und last but not least (wobei ich nie kapiert hab, was least bedeutet):
Was ziehe ich an, wenn ich demnächst in die Oper gehe. Hab's lange nicht mehr gemacht und bin ein wenig außer Übung.

Also, wenn ihr auf irgendeine meiner Fragen eine Anwort wisst - bitte SCHREIBEN!


Das ist ein Hermelin:




und das sind Frettchens:




Irgendwie sehen die sich ähnlich, nicht wahr.
Ich glaube, ich mag Hermelins und Frettchens

(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren