Montag, 11. September 2006

Schnecke von einer anderen Seite...

nämlich an der Terrassentür emporschleimend:



Bei "emporschleimend" fällt mir automatisch ein:
Morgen muss ich wieder ins Büro....

Und jetzt will ich endlich mal eine Story fertigschreiben, die ich schon seit Wochen fertigschreiben will!

Urlaub, Muskelkater und Bauchspeck

Stellte gerade zu meinem Entsetzen fest, dass ich nur noch zwei Tage Urlaub habe!

Wo ist der Urlaub abgeblieben?

Und ich habe Muskelkater um die Magengegend herum. Tut beim Lachen weh... Könnte von der Bauchgymnastik kommen, die ich gestern zaghaft und schnell erschöpft betrieben habe. Wieso wird man immer nur fett am Bauch, und wieso kriegt man das Fett so schwer weg?

Frage über Fragen. Fest steht nur:
Mein Urlaub ist quasi alle.
Es gibt nicht nur Winter- sondern auch Sommerspeck.
Es gibt nicht nur Kummer- sondern auch Freudenspeck.
Es gibt Speck ganz ohne Grund.
Und abends ist man dicker als morgens...

Sonntag, 10. September 2006

"Wer hat denn jetzt gewonnen, Schumacher?"

"Jawoll, Schumacher hat gewonnen!"

"Und Alonso?"

"Der ist ausgeschieden..."

"Und der Papst, was hat der gesagt?"

"Hääää! Was für'n Pabst?"

"Na der auf'm ZDF!"

"Was kann der schon groß gesagt haben!"

Was soll ich sagen... Ich liebe Dahlien!
















Was soll ich sagen... Ich liebe Dahlien!

besser zu erkennen auf meiner hp...

Samstag, 9. September 2006

... macht die Katze froh

Das Katzenklo ist ein leidiges Thema bei zwei Kätzchen, die unheimlich viel fressen und dementsprechend... nun denn. Deswegen ist die Wahl des richtigen Katzenstreus von immenser Wichtigkeit. Ich habe schon diverse Sorten angetestet. Das Ergebnis:

Katzenstreu Nr. 1
Vorteile: Klumpt ganz toll, sogar Durchfall wird eingebettet, Geruch kommt kaum auf, es besteht aus ökologischen Holzspänen.
Nachteile: Ist sehr teuer, und die leichten ökologischen Holzspäne werden von den Katzen in der ganzen Wohnung verteilt...

Katzenstreu Nr. 2
Vorteile: Klumpt gut, wird mit Durchfall einigermaßen fertig, ist preiswert.
Nachteile: Fein wie Staub und staubt die ganze Wohnung voll (als ob ich nicht schon genug Staub in der Wohnung hätte)...

Katzenstreu Nr. 3
Vorteile: Billig, staubt nicht
Nachteile: Klumpt überhaupt nicht (!?!), man muss tausende von dunklen Bröseln aus dem Katzenklo fischen. Und es stinkt!

Katzenstreu Nr. 4... nee, das muss ich zeigen:

Mich traf fast der Schlag, als ich die Tüte aufmachte. Nein, das sind keine Holzdübel, das ist Katzenstreu auf Holzbasis. Böse Zungen meinten, man könnte die Dinger ja den Katzen als Stöpsel in den Popo stecken...

Und das sind die neuesten Fotos von den Schnuckelchens, da dösen sie gerade und benutzen ausnahmsweise kein Katzenklo (und auch keinen Stöpsel):





Ansonsten werde ich mich heute im Baumarkt, im Katzenmarkt (Katzenstreu Nr. 1 kaufen) und im Garten aufhalten.

Freitag, 8. September 2006

Morgens am Kleiderschrank

Ertappte mich eben dabei, wie ich minutenlang in den Kleiderschrank starrte, ohne zu denken. Dann fing ich an, ein bestimmtes T-Shirt zu suchen, krempelte alles um, packte alles aus, aber was soll ich sagen, das blöde T-Shirt war nicht da.

Mir fiel dann irgendwann ein, dass es gar nicht zu dem anderen Zeugs gepasst hätte und griff mir was anderes. Aber das passt auch nicht zu dem anderen Zeugs, ist mir aber mittlerweile egal.

Die sollen froh sein, wenn ich überhaupt komme! Gähn!

Donnerstag, 7. September 2006

Die Geheimnisse des Haiku sind gar nicht so geheim...

Jetzt hab ich endlich kapiert, wie ein Haiku aufgebaut ist, es ist nämlich ein Dreizeiler mit festen Regeln:

Die 1. Zeile muss 5 Silben haben
Die 2. Zeile muss 7 Silben haben
Die 3. Zeile muss 5 Silben haben

Eigentlich ganz einfach, und es trainiert das Gehirn. Ich las dazu:
Durch die Konzentration auf innere Schichten der Seele werden schöpferische Prozesse (Kreativität) ausgelöst. Haiku Dichtung als Urbild lyrischer Kreativität: Die reativitätsforschung sagt dazu, dass wenn ein Mensch in seinem Leben das erste Haiku Gedicht schreibt, dies ein Ausdruck von höchster Kreativität im Leben eines Menschen ist.



Habe dann direkt einen versucht:

Bombengeschwader
fliegen dröhnend in der Nacht
den Tod entladend

Nicht sehr positiv, aber es klappt.

Noch eins, aber positiver:
Träume bei Klängen
Vergangenheit lässt grüßen
lassen dich singen

oder:
Tollende Kätzchen
die Fliege schnell gefangen
zufrieden und stolz

oder:
Hitze sie schafft uns
trockene Blumen hungrig
gieren nach Wasser


oder:
Trudelnde Blätter
fallen sie leise und sacht
künden vom Sterben


oder:
Babyfell schwindet
Flauschiges wird abgelegt
Ottern tauchen auf


oder:
grell leuchtender Blitz
erhellt die schwarzen wolken
wohin soll man schnell?

alternativ:
grell leuchtender Blitz
erhellt die schwarzen wolken
gleich wird es donnern

oder
Naturgewalten
Bäume biegen sich im Wind
Äste brechen ab

Ich finde das so toll, da kann jeder zum (Haiku) Poeten werden. Versucht es einfach mal! Das beste daran war allerdings heute in der Straßenbahn, als ich mit den Fingern abzählte, ob die Silben richtig waren - und die Leute mich anguckten, als wäre ich bescheuert...

Also was ist? Ich warte auf Haikus.... Oder bin ich gar bescheuert?

Von alten Rechnern oder Rechenmaschinen...

Der Arbeitstag ging heute sehr schnell vorbei, weil nämlich:

Ein Rechner ist schon seit Tagen kaputt, und der Rechnerbeauftragte der Firma, nämlich der Azubi Becker sollte ihn reparieren. Er hat es aber nicht geschafft. Also wurde ein uralter Rechner aus dem Keller geholt, ein Pentium300 mit sagenhaft kleiner Festplatte von 4 Gigabite und einem grandiosen Arbeitsspeicher von 16 MB. Das Gerät war von dem Beauftragten schon vorinstalliert worden. Der Beauftragte ist ein mutiges Kerlchen, denn XP auf eine Partition von 2 Gigabte zu installieren, das erfordert schon eine gewisse Frechheit... Dazu gab es das Office 97. Alles auf C:\ installiert...

Das Office hab ich dann als erstes runtergeschmissen und mir in der Firma ein neueres besorgt, dann alle wichtige Daten mit meinem privaten USB-Stick von einem Computer zum anderen transportiert, den ganzen Mist einigermaßen bedienungsfreundlich gemacht, und da waren auch schon zwei Stunden vorbei.

Lustig war, als die Kollegin, die dieses Prachtstück von Computer bekommen hat, die Anschlüsse für ihre Boxen suchte - und keine fand, alldieweil es keine Soundkarte gab.

Nun läuft er, er macht Pause..., er läuft, er macht Pause...

Mittwoch, 6. September 2006

Schwarze Katzen auf rotem Schirm in blau gefliester Badewanne:




Tja, das war es schon.

Nein, das war es nicht! Heute bin ich irgendwie schwer genervt. Fing schon frühmorgens an, da hatte ich vergessen, Kaffee fürs Büro zu besorgen. Nun denn, Pfefferminztee ist ja auch ganz lecker, nur macht er nicht besonders wach, und gen Mittag hatte ich leichte bis mittlere Kaffeeentzugserscheinungen, die sich darin äußerten, dass ich einen in meiner Schublade eingelagerten Schokoweihnachtsmann der Marke "Malki" verschlang, der auch schon mal bessere Tage gesehen hat. Sagen wir mal so: Er ist nicht von diesem Jahr...

Und eigentlich wollte ich in dieser Woche Siouxsie kastrieren lassen. Sie ist jetzt etwas über vier Monate alt, und der blöde Tierarzt hat vor ein paar Wochen noch zugestimmt: "Jaaa... natürlich, mit vier Monaten machen wir es!"

Heute vormittag hab ich ihn dann angerufen, nach einem Termin gefragt, und da hieß es auf einmal: "Wir machen es erst ab fünf Monaten!"

Ja toll! Ich habe das Gefühl, auf einem Pulverfass zu sitzen, auf einem Pulverfass mit explodierender Katzenpopulation.

Aber süß sind sie ja!

(K)EIN Platz in der...
Feelings
Fotos, eigene
Fragen und Umfragen
Fragmente-oder Firlefanz
Frueher
Frustige Zeiten
Fundgrube
GARTEN
Gedichte...
Geschichten
Iggy in da house
Katzen, schwarze
Krankheit
LoVe-StOrY
THE VILLAGE
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren